19.09.25 - 30.09.25
Peloponnes - Wilde Natur und antike Stätten
Guided by Michael Widmer









Destination
Die Reise beginnt in der charmanten Kleinstadt Kalamata und führt Sie über zwei Bergketten zur östlichen Küste der Halbinsel Peloponnes. Von dort aus geht es weiter in die malerische Hafenstadt Nafplion, vorbei an antiken mykenischen Ruinen und über die idyllischen Hügel des Weinanbaugebiets um Nemea. Sie radeln durch einsame Hochtäler und wilde Schluchten in Richtung Süden und schliesslich wieder zurück nach Kalamata. Ein Höhepunkt dieser Reise ist die Fahrt mit dem "Odontotos", der schmalsten Zahnradbahn der Welt, die durch die Vouraikos-Schlucht führt.
Sportliche Anforderungen
Tour Level 2
Mehrere Etappen zwischen ca. 900-1500 hm
Diese Tour führt durch bergiges Hinterland. Sieben von neun Etappen weisen über 1000 Höhenmeter auf. Auf der Etappe über das Taygetos-Gebirge (2. Etappe) als auch auf jener über den Kosmas-Pass (3. Etappe) sind längere Aufstiege von 33km bzw. 16km (6% Steigung) zu bewältigen. Ausserdem sind im September auch Tage mit über 30 Grad Lufttemperatur möglich. Für Einsteiger nicht geeignet. Ein Begleitfahrzeug bietet limitierte Zusteige-Möglichkeit.
Gruppe Touren
25 - 27 km/h
Gruppe Hobby
23- 25km/h
Gruppe Fun
20 - 22 km/h
Leistungen
Unsere Gäste schätzen die durchdachte Organisation, zuverlässigen Leistungen, bewährten Services und cleveren Extras auf unseren Radreisen. Deshalb ist im Reisepreis schon vieles enthalten. Gerne organisieren wir für Sie auch Zusatzleistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind, beispielsweise Flüge oder Verlängerungstage vor oder nach der Radreise.
Mietrad
inklusive
Im Preis enthalten
- Gruppentransfers
- Täglich Frühstück, 3 Mittagessen, 6 Abendessen
- Willkommensapéro & Willkommensessen
- Abschluss-Essen
- Radsportverpflegung
- Eintritt Antikes Messene
- Private archäologische Führung
- Olivenöl Degustation im Hotel Mystras Palace
- Bahnfahrt Diakopto-Kalavryta
- Gruppenfahren in verschiedenen Stärkeklassen
- Professionelle Betreuung und Reiseleitung durch das Huerzeler Team
- Gepäcktransport, Servicemechaniker
- Huerzeler Kurzarm-Trikot
- Rennrad CUBE Nuroad inkl. Haftungsausschluss (Versicherung)
Nicht im Preis enthalten
- An- und Abreise (Flüge auf Anfrage buchbar)
- Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke
- Fakultative Ausflüge
- Reiseversicherung
- Nicht oben vermerkte Eintritte in archäologische Stätten
Zusätzlich buchbar
- Übernachtungen vor und nach der Radreise
Lead + Guides

Tourenleiter und Guide
Michael Widmer, geboren 1973 in der Schweiz, lebt und arbeitet seit 2006 in Griechenland, wo er als Reise-, Wander- und Fahrradguide arbeitet. Nach einer Radtour ums Mittelmeer ließ er sich dort nieder und leitet seit 2019 die Huerzeler Radsportstation Südpeloponnes. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und studierte Kulturwissenschaften.

Guide
Urs Weiss, geboren 1965 in der Schweiz, liebt Rennrad- und Mountainbiken, Reisen sowie das Zusammensein mit Familie und Freunden. Seine große Leidenschaft ist die Aviatik, in der er früher beruflich tätig war. Seit 2017 ist Urs CEO von Huerzeler – Das Radsport Erlebnis und organisiert weltweite Radreisen. Zuvor war er über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen bei Swissair und Swiss International Air Lines tätig.

Gruppe Fun
Roland Hurter, geboren 1956 in Zürich, liebt Radfahren und Mountainbiken in verschiedenen Ländern wie dem Himalaya. Ihm ist wichtig, Kulturen zu erleben und sich in der Natur zu bewegen. Als Guide sorgt er dafür, dass Gäste das Radfahren genießen und unvergessliche Eindrücke mitnehmen. Sein Motto: „Weniger ist mehr!“
Reiseprogramm
1. Tag / Freitag, 19.09.2025
Ankunft in Kalamata
Individuelle Anreise nach Kalamata. Gruppentransfer ab Flughafen zum Hotel.
★★★★ Pharae Palace
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
2. Tag / Samstag, 20.09.2025
1. Etappe 72km / 720hm, Besichtigung Antike Stätte von Messene
Am Vormittag Verteilung der Mieträder und kurze Information zur Radreise.Zuerst entlang der Küste und danach durch welliges Hügelland mit den typischen Olivenhainen erreichen wir am Fusse des Berges Ithomi den Ort Mavrovouni. Hier wurde vor gut 30 Jahren mit der Ausgrabung einer der imposantesten antiken Stätten begonnen. Aufgrund ihrer Unversehrtheit gehört sie zu den schönsten Griechenlands, ist aber noch immer weitgehend unbekannt. Bei einem leichten Mittagessen geniessen wir den Blick über die Ausgrabungsstätte und das Meer im Hintergrund. Durch die weite Ebene des Pamissos Flusses radeln wir zurück nach Kalamata. Abends geniessen wir das Willkommens-Essen.
★★★★ Pharae Palace
Übernachtung | Mittagessen | Abendessen | Frühstück
3. Tag / Sonntag, 21.09.2025
2. Etappe: Kalamata – Taygetos – Sparta, 58km / 1660hm
Eine schweisstreibende aber eindrückliche Passfahrt erwartet uns heute. Auf langgezogenen Serpentinen geht es von der Küste hoch in die wilde Berglandschaft des Taygetos-Gebirges. Auf der Passhöhe machen wir Rast bevor es dann durch enge Kurven und Tunnels wieder abwärts geht. Die Serpentinen erinnern an unsere Alpenpässe! Ein kleiner Abstecher führt uns zu den Ruinen der byzantinischen Stadt Mystras. Stolz thronte sie einst über der Ebene um Sparti. Kurz darauf geniessen wir die Hotel- und Poolanlage des Fünfsternehotels Mystras Palace. Im Land der Oliven darf eine Olivenöl-Degustation nicht fehlen. Eine Fachfrau führt uns durch die erstaunliche Welt des «Grünen Goldes».
★★★★★ Hotel Mystras Grand Palace Resort & Spa
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
4. Tag / Montag, 22.09.2025
3. Etappe: Sparta – Poulithra, 90km / 1345hm
Der nächste Pass wartet auf uns! Heute klettern wir «nur» auf 1200 Meter über Meer. Die dichten Fichtenwälder, ein seltener Anblick im Süden von Griechenland, und die Abgeschiedenheit des Parnonas Gebirges lässt uns an Skandinavien denken. Doch nach der Schussfahrt hinunter zum schmucken Städtchen Leonidio und dem türkisfarbenen Meer wissen wir wieder: Wir sind in Griechenland!
★★★★ Smyros Resort
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
5. Tag / Dienstag, 23.09.2025
4. Etappe: Poulithra – Tolos (Nafplio), 101km / 990hm
Die zauberhafte Küstenstrecke Richtung Norden hat es in sich. Der ständige Blick auf den Argolischen Golf macht das radeln aber zu einem entspannten Vergnügen. Am Nachmittag passieren wir das charmante Nafplio und erreichen schliesslich den bezaubernden Ferienort Tolos. Das Dorf zeichnet sich durch seine entspannte Atmosphäre, traditionellen Tavernen und schönen Stränden aus. Mit Hotels in unmittelbarer Strandnähe und vielen Ausgehmöglichkeiten lassen wir den Tag individuell ausklingen.
★★★★ Flisvos Royal Hotel
Übernachtung | Frühstück
6. Tag / Mittwoch, 24.09.2025
Ruhetag in Tolos (Nafplio)
Am heutigen Tag haben wir die Möglichkeit, die reiche Vielfalt dieser Region in vollen Zügen zu geniessen. Geschichtsinteressierte besuchen das grösste antike Theater in Epidaurus oder der Mykenische Palast. Alternativ können Sie sich bereits bei der Anmeldung zu dieser Reise für eine Bootstour mit Barbecue einschreiben. Die Rundfahrt zu den vorgelagerten Inseln mit wunderschönen Bademöglichkeiten ist ein einmaliges Erlebnis. Was wäre ein Griechenlandurlaub ohne Bootsfahrt?
★★★★ Flisvos Royal Hotel
Übernachtung | Frühstück
7. Tag / Donnerstag, 25.09.2025
5. Etappe: Tolos – Xylokastro, 95km / 1000hm
Richtung Norden fahren wir an den Mykenischen Tempeln vorbei, den stummen Zeugen der ersten Zivilisation Europas und erreichen Nemea, eine antike archäologische Stätte in Griechenland. Bekannt für den Sieg des Herakles über den Nemeischen Löwen, beherbergt es den Tempel des Zeus und war früher Austragungsort der Nemeischen Spiele. Heute ist die Region auch für ihre Weinproduktion bekannt. Nicht der Wein berauscht uns, sondern die anspruchsvolle Abfahrt hinunter zum Golf von Korinth. Diesem fahren wir noch etwas Richtung Westen entlang und erreichen schliesslich den Badeort Xylokastro.
★★★★ Arion Hotel
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
8. Tag / Freitag, 26.09.2025
6. Etappe: Xylokastro – Diakopto – Kalavryta, 45km / 230hm
Der heutige Tag ist quasi ein Ruhetag! Immer entlang der flachen Küste erreichen wir noch vor der ersten Kaffeepause den kleinen Bahnhof von Diakopto. Bei einem Eiskaffee warten wir unter den Platanen am Bahnhofsplatz auf den Zug - während unsere Fahrräder auf den Anhänger verladen werden.„Odontotos“ wird diese schmalste Zahnradbahn der Welt genannt und ist ein wahres Highlight dieser Reise. «Der Zahnige» schaukelt uns durch die Vouraikos Schlucht, über 55 Brücken und 6 Tunnels, hinauf zum Wintersportort Kalavryta. Eine charmante Bergstadt in der Nähe des Mount Helmos. Kalavryta ist heute ein beliebtes Touristenziel.
★★★ Hotel Filoxenia
Übernachtung | Frühstück
9. Tag / Samstag, 27.09.2025
7. Etappe: Kalavryta - Kalavryta, 55km / 1145hm
Kurz und knackig! Auf nur gerade 55 km dafür mit zwei anspruchsvollen Steigungen von 8 km bzw. 10 km erkunden wir das Umland von Kalavryta. Dabei kommen wir uns an den eindrücklichen Höhlensysteme von Kastria vorbei. Natürlich lassen wir uns einen Besuch der unterirdischen Seen nicht entgehen. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit in Kalavryta bevor wir uns am Abend in einer gemütlichen Taverne zum Essen treffen.
★★★ Hotel Filoxenia
Übernachtung | Abendesen | Frühstück
10. Tag / Sonntag, 28.09.2025
8. Etappe: Kalavryta – Dimitsana, 88km / 1270hm
Auf unserer Reise durch das Herz des Peloponnes erleben wir die Schönheit der Natur auf eine ganz besondere Weise. Wir radeln durch einsame Hochtäler und wilde Schluchten, weitab von den touristischen Pfaden. In dieser abgelegenen Gegend begegnen wir kaum Menschen, und die Stille und Einsamkeit um uns herum sind geradezu überwältigend. Die arkadischen Berge, die uns umgeben, sind nicht nur atemberaubend schön, sondern auch voller Geschichte und legendär. Zum Glück haben wir den Begleitbus bei uns, der auch für Verpflegung sorgt. Am späten Nachmittag erreichen wir Dimitsana, ein Dorf, das hoch über der Lousios-Schlucht thront. Hier, inmitten der beeindruckenden Natur, geniessen wir den Sonnenuntergang und den herrlichen Ausblick vom Dorfplatz aus und verbringen die Nacht in verschiedenen traditionellen Gästehäusern im Dorf, die uns einen Einblick in die lokale Gastfreundschaft bieten.
★★★ Hotel Nerides und ★★★ Hotel Baroutomilos
Übernachtung | Frühstück
11. Tag / Montag, 29.09.2025
9. Etappe: Dimitsana – Kalamata, 99km / 1160hm
Nach einem herzhaften Frühstück treffen wir uns alle wieder auf dem Dorfplatz und radeln auf der Panorama-Strecke mit einem weiten Blick in die Hochebene von Megalopolis in das Goldschmiededorf Stemnitsa. Der kleine Ort versteckt sich in einem Seitental der Lousios-Schlucht und ist fast zu hübsch um einfach nur durchzufahren. Uns zieht es aber Richtung Süden und auf der ersten Schussfahrt des heutigen Tages erreichen wir bald das kleine Städtchen Megalopolis. Nach einem Kaffee geht es weiter. Das weite Tal verengt sich wieder in den Ausläufern des Taygetos-Gebirges. In einer kleinen Dorfkneipe machen wir Halt bevor wir nach einer Fahrt durch die enge Schlucht unweit von Kalamata wieder das Meer erblicken. Mit einem Bad im Meer und dem gemeinsamen Abendessen lassen wir mit Blick auf die untergehende Sonne, diese einzigartige Radreise ausklingen.
★★★★★ Elysian Luxury Hotel and Spa
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
12. Tag / Dienstag, 30.09.2025
Abreise oder individuelle Verlängerung
Gruppentransfer zum Flughafen oder individuelle Verlängerung an der Radstation Südpeloponnes.
Preise
12 Tageab CHF 2650.-
ab EUR 2650.-
Highlights
Kontrastreich und abseits der Touristenströme: Fahrt durch ein Griechenland, das weit über die Vorstellung von "nur" blauem Meer und weissen Sandstränden hinausgeht. Wir führen Sie durch wildromantische Landschaften, über imposante Berge und zu abgelegenen Buchten. Entdecken Sie mit uns die unberührte Schönheit des Peloponnes.
- Übernachtung in exklusiven Hotels
- Kontrastreiche Reise
- Antikes Messini
- Historisches und antikes Sparta
- Traditionelle Architektur in Poulithra
- Charmante Hafenstadt Nafplio
- Bademöglichkeiten im warmen Meer